MENU
  • Tickets
  • Berichte
    • Aktuell
    • Rückblicke
  • Presse
    • Presse 2022
    • Pressearchiv
      • Pressearchiv 2021
      • Pressearchiv 2020
      • Pressearchiv 2019
      • Pressearchiv 2018
      • Pressearchiv 2017
      • Pressearchiv 2016
      • Pressearchiv 2015
      • Pressearchiv 2014
      • Pressearchiv 2013
      • Pressearchiv 2012
  • Burgfest
    • Königsteiner Burgfest
    • Vergangene Burgfeste
      • kein Burgfest 2021
      • kein Burgfest 2020
      • Burgfest 2019
      • Burgfest 2018
      • Burgfest 2017
      • Burgfest 2016
      • Burgfest 2015
      • Burgfest 2014
      • Burgfest 2013
      • Burgfest 2012
      • Burgfest 2011
      • Burgfest 2010
      • Burgfest 2009
      • Burgfest 2008
    • Unsere Burgfräulein
  • Über uns
    • Ziele und Aufgaben
    • Verein
    • Präsidium
    • Atelier
    • Burg Königstein
  • Galerie
    • Fotogalerie 2022
    • Fotogalerie 2021
    • Fotogalerie 2020
    • Fotogalerie 2019
    • Fotogalerie 2018
    • Fotogalerie 2017
    • Fotogalerie 2016
    • Fotogalerie 2015
    • Fotogalerie 2014
    • Fotogalerie 2013
    • Fotogalerie 2012
    • Fotogalerie 2011
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Aktuelle Seite: Startseite Burgfest Unsere Burgfräulein

 

termin burgfest 3e 2023

70. Königsteiner Burgfest


Die Burgfräulein

2021 Angelika Orzechowsky
2020 kein Fest wegen Corona
2019 Sophia Hees
2018 Charlotte Pignataro

2017 Helen Dawson
2016 Isabella Radtke
2015 Isabelle Hunkel
2014 Nora Geis
2013 Carolin Pfaff
2012 Lisa Hees
2011 Franziska Metz
2010 Fiona Byrne
2009 Verena Hees
2008 Bianca Kluck
2007 Bettina Gerlowski
2006 Annika Metz
2005 Marijke Wesser
2004 Svenja Halberstadt
2003 Anja Lingner, geb. Halberstadt
2002 Nadine Gieche, geb. Rätz
2001 Katja Friedewald, geb. Heere
2000 Nina-Cathrin Deak, geb. Metz
1999 Monika Wochner
1998 Susanne Hecht
1997 Katrin Kehrer, geb. Hecht
1996 Pamela Grosmann, geb. Stapf
1995 Claudia Bommersheim, geb. Krönke
1994 Nina Keutner
1993 Beate Stadler
1992 Sibylle Lane, geb. Schmidt
1991 Birgit Villmer, geb. Laupsien
1990 Katja Weinbrenner
1989 Sabine Wieland
1988 Jutta Frenkel
1987 Christine Matthies, geb. Beuschel
1986 Bettina Becker, geb. Liebold
1985 Ulrike Pfaff, geb. Halbach
1984 Iris Pfaff-Wieschnat, geb. Döll
1983 Ines Orlopp, geb. Jäger
1982 Ursula Althaus-Byrne, geb. Althaus
1981 Simone Monthuley, geb. Krimmel
1980 Renate Frambach, geb. Böhlig
1979 Gabriele Trabert, geb. Ernst
1978 Gudrun Reuss
1976/77 Marlis Zierlein, geb. Ohlenschläger
1975 Kristin Biber, geb. Bock
1973/74 Ingeborg Meyer
1972 Gabriele Fleiss-Dinter, geb. Fleiss
1971 Bertraud Frey, geb. Schenk
1970 Marianne Kucera, geb. Ginsberg
1969 Brigitte Henninger-Schulz, geb. Henninger †
1968 Ursula König, geb. Wisbach †
1967 Marianne Travniczek, geb. Meichel
1966 Johanna Altenberg, geb. Kroll
1964/65 Gabriele Lundquist, geb. Fischer
1963 Regine Kirchner, geb. Kasper
1962 Irmgard Ritter, geb. Schlegel
1961 Rita Momberger, geb. Dietz
1960 Karin Frediani, geb. Frey
1959 Renate Henrich, geb. Bommersheim †
1958 Anna-Elisabeth Latzke, geb. Weber
1957 Margit Althaus, geb. Fischer
1956 Ingeborg Israel, geb. Pappon
1955 Gertrud Fuchs, geb. Niggl †
1954 Elisabeth Rosenschon, geb. Schauer
1953 Gisela Bender
1952 Elisabeth Hansen, geb. Alter

Nächste Termine:

70. Königsteiner Burgfest:

14. - 16. Juli 2023, Burgruine, 61462 Königstein /Ts.

 

Amtierendes Burgfräulein:
Ihre Lieblichkeit Angelika I.:
 
Angelika Orzechowsky

Unser Burgfräulein auf FB
Unser Burgfräulein auf Instagram


Hofstaat:
Hofdame Julia:
 
Julia Hahl
Hofdame Nathalie:
 
Nathalie Dilger
Junker Daniel:
 
Daniel Georgi
Junker August:
 
August Orzechowsky

 

Präsidium:
Präsidentin: Birgit Becker
Vizepräsident: Berny Frick
Schatzmeister: Franz Lingner
Amtmann: Alexander Hees
Zeugwartin: N.N.
Präsidialrätin: Ursula Althaus-Byrne
Hofmarschall: Martin Orlopp

 

Schirmherr:
Fürst Alexander zu Stolberg-Roßla
Zu Besuch im Ortenberger Schloss

 

Atelier des Burgvereins:
Stefanie Reul (Leiterin), Maha Darwish, Gudrun Fabig, Ingrid Haab, Ela van der Heijden,
Christine Kipp, Brigitte Oswald-Mazurek und Karin Pfeifer

Klosterstraße 6 in Königstein
(Geöffnet: dienstags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr)


Ein-Blick in das Atelier des Burgvereins

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

Erlebnisse der Hohen Burgfrauen von Königstein

 

  • Jahresrückblick von Bettina II., Burgfräulein 2007
    Bettina Gerlowski, Burgfest-Buch 2008

  • Svenja I., Burgfräullein 2004: Königsteiner Festzugsdusche
    Svenja Halberstadt
  • Anja I., Burgfräulein 2003: II. deutsches Königinnentreffen in Witzenhausen
    Anja Lingner, geb. Halberstadt, Burgfest-Buch 2013
  • Nadine I., Burgfräulein 2002: Städtepartnerschaftsfeier in Le Cannet
    Nadine Gieche, geb. Rätz, Burgfest-Buch 2012
  • Burgfräulein 2001
    Katja Friedewald, geb. Heere, Burgfest-Buch 2011

  • Nina-Cathrin I., Burgfräulein 2000: Bianca und der Weg zum Schlüssel
    Nina-Cathrin Deak, Burgfest-Buch 2010

  • Susanne I. Burgfräulein 1998
    Burgfäulein Susanne I., 1998, Burgfest-Buch 2008
  • Nina I. Burgfräulein 1994
    Nina Keutner
  • Sibylle I., Burgfräulein 1992
    Sibylle Lane, geb. Schmidt, Burgfest-Buch 2012
  • Burgfräulein 1991 – Eine ungewöhnliche Erbschaft
    Birgit Villmer, geb. Laupsien, Burgfest-Buch 2011


  • Burgfräulein 1971
    Bertraud Frey, geb. Schenk, Burgfest-Buch 2011

  • Maria Anna I., Burgfräulein 1970
    Marianne Kucera, Burgfest-Buch 2010


  • Gabriele I., Burgfräulein 1964/65
    Gabriele Lundquist, geb. Fischer
  • Regina I., Burgfräulein 1963: 50 Jahre ist es her, das zu glauben, fällt mir schwer!
    Regine Kirchner, geb. Kasper, Burgfest-Buch 2013
  • Irmgard I., Burgfräulein 1962
    Irmgard Ritter, geb. Schlegel, Burgfest-Buch 2012
  • Gisela I., Burgfräulein 1953
    Fotos von Gisela Bender, Burgfest-Buch 2013
  • Elisabeth I., Burgfräulein 1952: So fing alles an ...
    Elisabeth Hansen, geb. Alter, Burgfest-Buch 2012

2019Kirche

Ökumenischer Gottesdienst am Freitagabend

2019Inthro

Inthronisation des Burgfräuleins am Freitagabend

2015Feuerwerk

Großes Höhenfeuerwerk am Freitagabend

2019Schlssel

Empfang vom Bürgermeister und Schlüsselübergabe am Samstagnachmittag

2019Umzug

Traditioneller Umzug durch Königstein am Sonntagnachmittag

 2019Ritter

Mitgliederempfang des Burgvereins im "Zwinger" bei den Rittern von Königstein